kostenfreier technischer Support

  kostenfreier Versand in DE

  kostenfreie Softwaredownloads

  für Geschäftskunden

Zur Startseite wechseln
bei uns können Sie auf Rechnung kaufen
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Online-Videos Bestellwiederholung
0,00 €*
Home
Produkte
Hersteller
Sale %
Anwendungen
Support & Hilfe
Community
Zur Kategorie Produkte
Kompakt-SPS
klein - 10 bis 16 E/A
mittel - 24 bis 32 E/A
groß - 40 bis 60 E/A
E/A Erweiterungen
Kommunikation
Zubehör
SPS mit Display
HMI Touch Panels
🥇 Topseller
klein - 4" bis 7"
groß - 10" bis 21"
mit WLAN / 4G-Modem
HMI mit SPS
Web Panel
nach SPS-Hersteller
CANopen
Modbus
tragarm- oder handgeführt
ohne Bildschirm
Positionssensoren
Induktive Sensoren
Kapazitive Sensoren
Lichtschranken
Lichttaster
Sensorleitungen
IoT Mobiltarife
IoT-SIM-Karten
Prepaid-Guthaben
Weitere Kategorien
Scada-Software
Netzwerktechnik (neu)
Automatisierungszubehör
Remote I/O
Antriebe
Frequenzumrichter
Schrittmotorsteuerungen
Servoantriebe
Zur Kategorie Hersteller
Kinco
Kinco HMI
Kinco SPS
Kinco Frequenzumrichter
Kinco Software & Handbücher
Kinco (alte Modelle)
Lanbao
induktive Näherungsschalter
kapazitive Sensoren
Lichtschranken und Lichttaster
Xinje
Xinje XD - Kompakt-SPS
Xinje XL - Kompakt-SPS
Xinje XC - Kompakt-SPS
Xinje TouchWin HMI
Xinje Frequenzumrichter
Touchwin HMI (alte Serien)
Xinje Software & Handbücher
Weitere Hersteller
Vigor
Zur Kategorie Anwendungen
Mittelständische Hersteller
Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
Systemintegratoren und Maschinenbauer
Waschstraßen bei DICO
Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
Siebanlagen bei Zemmler
Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
Beispielprogramme
Anzeigen
Parametrierung und Rezepte
Zur Kategorie Support & Hilfe
Kostenfreier Support
👨‍👩‍👧‍👦 spstiger Community
🔠 spstiger Kontaktformular
📧 spstiger Supportkontakte
Ersatzsteile
Ersatzteile HMI
Online-Ressourcen
Kinco HMI Onlinekurs
Xinje XC SPS Onlinekurs
Xinje HMI Onlinekurs
spstiger automation blog
Software & Handbücher
Kinco Software & Handbücher
Xinje Software & Handbücher
Bücher zum Thema bei Amazon.de
Premium Services
👨‍🏫 Schulungen
🦸‍♂️ Projektunterstützung
🛰Customizing
Zeige alle Kategorien CANopen Zurück
  • CANopen anzeigen
  1. Produkte
  2. HMI Touch Panels
  3. CANopen
  • Produkte
    • Kompakt-SPS
    • HMI Touch Panels
      • 🥇 Topseller
      • klein - 4" bis 7"
      • groß - 10" bis 21"
      • mit WLAN / 4G-Modem
      • HMI mit SPS
      • Web Panel
      • nach SPS-Hersteller
      • CANopen
      • Modbus
      • tragarm- oder handgeführt
      • ohne Bildschirm
    • Positionssensoren
    • IoT Mobiltarife
    • Weitere Kategorien
    • Antriebe
Filter
–
Kinco G070E-CAN 7" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel als CANopen Slave
Kinco G070E-CAN 7" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel als CANopen Slave
Ab 299,29 €*
Details

Kinco bietet HMI mit eigener CANopen-Slave-Schnittstelle. Darüber lassen sich die HMI leicht in ein CANopen-Netzwerk integrieren und CANopen-Teilnehmer bedienen und visualisieren.

 

  • CANopen

    • Kinco HMI als CANopen-Slave

      • Anbindung
      • Treiber-Konfiguration in Kinco HMIware
      • Adressierung

      Anbindung der Kinco HMI an ein CANopen-Netzwerk


      Für die Anbindung benötigen Sie ein Kinco-HMI mit CANopen-Slave-Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist zusätzlich zu den seriellen Schnittstellen und einer möglichen Ethernet-Schnittstelle ausgeführt.


      CANopen-Schnittstelle am Kinco HMI der MT5000-Reihe
      CANopen-Schnittstelle eines Kinco HMI

      Treiberkonfiguration für CANopen in der Kinco HMIware


      Um Ihr Kinco HMI als CANopen-Teilnehmer zu konfigurieren, führen Sie in der Kinco HMIware folgende Schritte aus:t. Öffnen Sie die Konfiguration des HMI per Doppelklick und wählen Fieldbus.
      1. Legen Sie ein neues Projekt in der Kinco DTools an oder öffnen Sie ein bestehendes Projekt
      2. ziehen Sie ein HMI, das CANopen unterstützt in Ihr Projekt
      3. Öffnen Sie die Konfiguration des HMI per Doppelklick und wählen Fieldbus Setting
      4. Fügen Sie unter "Add" das HMI hinzu und konfigurieren das Protokoll als CANopen und die Node ID des HMI
      5. Schließen Sie alle offenen Fenster mit Ok
      6. Erstellen Sie Bilder und Objekte, die Variablen in der SPS verknüpft sind (mehr dazu unter Adressierung)
      7. Kompilieren Sie das Projekt und übertragen Sie es per Download auf das HMI

      Kinco Modbus Ethernet
      Die Konfiguration eines Kinco HMI als CANopen-Teilnehmer. Achten Sie auch auf die richtige Node ID.

      Adressierung der internen Variablen und Konfiguration der PDO



      Kinco HMI Elemente

      Kinco HMIware stellt eine große Auswahl an Elementen zur Verfügung, um Daten der SPS zu visualisieren und zu ändern. Dazu gehören zum Beispiel Schalter, Lampen, Eingabefelder und vieles mehr.

      Für den Betrieb als CANopen-Slave werden diese Elemente mit internen Variablen des HMI verknüpft. Die CANopen-Master können dann von sich aus auf diese Variablen als PDO zugreifen und diese auslesen oder schreiben.

      Interne Variablen in Kinco HMIware
      Auswahl einer internen Variable in einem HMI Element in der Kinco HMIware



      Adressübersicht des PDO-Standard-Mappings

      Es gibt für die Kinco HMI ein Standard-Mapping der internen Variablen auf die PDO. Dies sieht wie folgt aus:

      Adress­bereichKinco AdresseCANopen PDO
      Receive PDOs    
      Register 16 Bit LW 8000-8003 PDO 0x1400 (Id: $NodeID+0x200)
        LW 8004-8007 PDO 0x1401 (Id: $NodeID+0x300)
        LW 8008-8011 PDO 0x1402 (Id: $NodeID+0x400)
        LW 8012-8015 PDO 0x1403 (Id: $NodeID+0x500)
      Send PDOs        
      Register 16 Bit LW 8016-8019 PDO 0x1800 (Id: $NodeID+0x180)
        LW 8020-8023 PDO 0x1801 (Id: $NodeID+0x280)
        LW 8024-8027 PDO 0x1802 (Id: $NodeID+0x380)
        LW 8028-8031 PDO 0x1803 (Id: $NodeID+0x480)

       


      Eigenes PDO-Mappings mit dem PDO-Manager

      Neben dem Standardmapping gibt es die Möglichkeit über den Kinco PDO-Manager ein eigenes Mapping zu erstellen und auf das HMI zu übertragen.
      Kinco PDO-Manager
      Sie finden den PDO Manager im Startmenü im Kinco-Verzeichnis "Tools". Öffnen Sie die mitgelieferte EDS-Datei. Diese finden Sie im Kinco-Installationsordner im Verzeichnis "fieldbus". Alternativ können Sie die EDS-Konfiguration auch per Upload aus dem Kinco HMI herausladen. Danach passen Sie die PDO-Konfiguration Ihren Anforderungen an.


      Kinco PDO-Manager Download
      Nach der Änderung übertragen Sie die neue ESDS-Konfiguration per Download auf Ihr Kinco HMI.


      Kinco PDO-predefined-no
      Wichtig: Damit das angepasste Mapping auch angewendet wird, müssen Sie in der Konfiguration Ihres HMI in den Feldbus-Einstellungen den Wert für "Predefined PDO Mapping Parameters" auf "No" setzen. 

 

Service-Hotline

Bestellannahme, Service und Beratung unter: Hotline 040 6755 9099 Bestellfax 040 380178 9918024 Stunden rund um die Uhr

für einfache Fernunterstützung
spstiger Anydesk Client herunterladen

Ihr könnt uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren.
über spstiger
  • unsere Ziele
  • unsere Kunden
  • Partnerprogramm
  • Impressum
Service
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
Rechnung
PayPal
Standardversand per DHL
DHL Versand innerhalb der EU, UK und in die Schweiz
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

** Wenn Sie diesen Kurs freischalten, können Sie für den angegebenen Zeitraum ab dem Tag der Freischaltung auf alle vom Tutor bereitgestellten Inhalte und digitalen Lernmaterialien innerhalb dieses Kurses zugreifen. Wenn Sie diesen Kurs für mehr als einmal kaufen, wird die Abonnementzeit addiert.

Realisiert mit Shopware
Folge uns!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...