Kostenfreier technischer Support

  Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

  Kostenfreie Programmiersoftware

  für B2B-Kunden

Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung
0,00 €*
Home
Produkte
Hersteller
Sale %
Anwendungen
Support & Hilfe
Community
Zur Kategorie Produkte
Kompakt-SPS
klein - 10 bis 16 E/A
mittel - 24 bis 32 E/A
groß - 40 bis 60 E/A
E/A Erweiterungen
Kommunikation
Zubehör
SPS mit Display
HMI Touch Panels
🥇 Topseller
klein - 4" bis 7"
groß - 10" bis 15"
mit WLAN / 4G-Modem
HMI mit SPS
nach SPS-Hersteller
CANopen
Modbus
tragarm- oder handgeführt
ohne Bildschirm
Antriebe
Frequenzumrichter
Schrittmotorsteuerungen
Servoantriebe
Positionssensoren
Induktive Sensoren
Kapazitive Sensoren
Lichtschranken
Lichttaster
Sensorleitungen
IoT Mobiltarife
IoT-SIM-Karten
Prepaid-Guthaben
Weitere Kategorien
Remote I/O
Industrie-PCs
Scada-Software
Netzwerktechnik (neu)
Automatisierungszubehör
Zur Kategorie Hersteller
Kinco
Kinco HMI
Kinco SPS
Kinco Frequenzumrichter
Kinco Software & Handbücher
Kinco (alte Modelle)
Lanbao
induktive Näherungsschalter
kapazitive Sensoren
Lichtschranken und Lichttaster
Xinje
Xinje XD - Kompakt-SPS
Xinje XL - Kompakt-SPS
Xinje XC - Kompakt-SPS
Xinje TouchWin HMI
Xinje Frequenzumrichter
Touchwin HMI (alte Serien)
Xinje Software & Handbücher
Weitere Hersteller
Winmate
Vigor
Zur Kategorie Anwendungen
Mittelständische Hersteller
Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
Systemintegratoren und Maschinenbauer
Waschstraßen bei DICO
Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
Siebanlagen bei Zemmler
Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
Beispielprogramme
Anzeigen
Parametrierung und Rezepte
Zur Kategorie Support & Hilfe
Kostenfreier Support
👨‍👩‍👧‍👦 spstiger Community
🔠 spstiger Kontaktformular
📧 spstiger Supportkontakte
Ersatzsteile
Ersatzteile HMI
Online-Ressourcen
Kinco HMI Onlinekurs
Xinje XC SPS Onlinekurs
Xinje HMI Onlinekurs
spstiger automation blog
Software & Handbücher
Kinco Software & Handbücher
Xinje Software & Handbücher
Bücher zum Thema bei Amazon.de
Premium Services
👨‍🏫 Schulungen
🦸‍♂️ Projektunterstützung
🛰Customizing
Zeige alle Kategorien Systemintegratoren und Maschinenbauer Zurück
  • Systemintegratoren und Maschinenbauer anzeigen
  • Waschstraßen bei DICO
  • Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
  • Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
  • Siebanlagen bei Zemmler
  • Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
  1. Anwendungen
  2. Systemintegratoren und Maschinenbauer

Fischer Elektroplanung

Fischer Elektroplanung ist ein Ingenieurbüro, das sich auf die Planung und Umsetzung von Kälteanlagen für unterschiedliche Anwendungen spezialisiert und auch in vielen anderen Branchen Erfahrung hat.

Kontaktinformationen finden Sie unter www.f-ep.de

  • Anwendungen
    • Mittelständische Hersteller
    • Systemintegratoren und Maschinenbauer
      • Waschstraßen bei DICO
      • Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
      • Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
      • Siebanlagen bei Zemmler
      • Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
    • Beispielprogramme

Überwachung von Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung

spstiger

Kältetechnik, die passt, mit Fischer Elektroplanung

Egal ob Gastronomiebetrieb, Metzgerei oder Lebensmitteleinzelhandel, ohne die richtige Kältetechnik bleiben Ware und Zutaten nicht lange frisch, in unserer Zeit selbst für kleinere Betriebe undenkbar. Im Gegensatz zu vielen Standardgeräten wie Öfen oder Mixer ist die Kälteanlage meist von Experten geplante Maßarbeit. Anlagenleistung, Leitungen und Elektrotechnik werden passgenau an die Gegebenheiten vor Ort wie Kühlraumgröße, Kühlgut und Temperatur angepasst, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.

Fischer Elektroplanung plant und programmiert seit 14 Jahren solche Anlagen und betreut sie von der Inbetriebnahme über Wartung und Reparatur bis hin zur Modernisierung und Erneuerung. Neben langjährigem Know-how und hohem Qualitätsanspruch punktet das Unternehmen vor allem mit hoher Flexibilität und dem Erfüllen von individuellen Kundenwünschen, die es eigentlich in jedem Projekt gibt. Das beginnt bei der Anlagenauslegung und betrifft auch die Steuerungstechnik und Bedienfreundlichkeit der Anlagen.

  • Beschreibung Kundenanwendung: Fischer Elektroplanung ist ein Ingenieurbüro für Kältetechnik und viele andere Anwendungen. Mit Kinco HMI k… Mehr
  • spstiger Hersteller "spstiger" Mehr lesen
  • Bewertungen
Produktinformationen "Überwachung von Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung"
Kundenanwendung: Fischer Elektroplanung ist ein Ingenieurbüro für Kältetechnik und viele andere Anwendungen. Mit Kinco HMI konnte das Unternehmen die mobilen Kälteanlagen seiner Kunden optimieren und günstige und leistungsfähige Fernwartung anbieten. 
spstiger
Seit 2010 bieten wir innovative Produkte aufstrebender Automatisierungsmarken, engagierten technischen Support und Services rund um SPS, HMI und Antriebstechnik.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Anmelden

Bewertungen können nur von angemeldeten Benutzern abgegeben werden. Bitte loggen Sie sich ein, oder erstellen Sie einen neuen Account. Neuer Kunde?

Ich habe mein Passwort vergessen.
Abbrechen
Login oder Anmelden mit...

Nutze ganz einfach deinen Social Account um dich in unserem Shop einzuloggen. In wenigen Schritten bist du angemeldet und kannst deinen Account vervollständigen!


Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.

Flexbilität in der Steuerungstechnik

Fischer hat keine Berührungsängste, wenn es um die passgenaue Auswahl von Steuerungskomponenten für den jeweiligen Kunden geht. Zum Einsatz kommen Standardregler aus der Kältetechnik genauso wie Siemens Steuerungen, zum Beispiel die Siemens LOGO! Kleinsteuerungen mit hohem Funktionsumfang und kleinem Preis oder die Kleinsteuerungen der Easy-Familie des Siemens-Konkurrenten Eaton. Auch komplett andere Steuerungen wie ABB werden auf Kundenwunsch geplant, wenn zum Beispiel eine Kälteanlage in die bestehende Anlagenwelt integriert werden soll.

Ein so hohes Maß an Flexibilität macht allerdings die Darstellung und Bedienung der Anlagen zur Herausforderung. Jeder Hersteller bietet eigene Bediensysteme an, die Regler der Fachhersteller ermöglichen meist nur rudimentäre Bedienung und Störmeldung über kryptische Fehlercodes, die im Handbuch nachgeschlagen werden müssen.

Das geht doch irgendwie auch bedienerfreundlich, dachte sich das Fischer-Team und machte sich auf die Suche nach einer passenden Visualisierungslösung, die die Störmeldungen in leicht verständlichem Text darstellen kann und auch Bedieneingaben ermöglicht und dabei nicht kompliziert und teuer ist.

Kinco HMI funktionieren mit vielen Steuerungen

Fündig wurde das Unternehmen über ein Youtube-Video bei spstiger und den HMI der Firma Kinco aus Shenzhen im Silicon Valley Chinas. Die HMI Touchpanel sind robust und günstig und bringen Kommunikationstreiber für Modbus TCP und RTU und viele andere Steuerungen wie Siemens LOGO! oder Siemens S7-1200/1500 mit. Damit kann Fischer Störmeldungen sowohl der Industrieregler als auch der verschiedenen Kleinsteuerungen anzeigen lassen und Bedieneingaben ermöglichen.

Fischer setzt überwiegend die Geräte GL070E mit 7" oder GL100E mit 10" ein.

Attraktive Visualisierungsprojekte können dabei wiederverwendet und für ganz unterschiedliche Anlagen und Steuerungen eingesetzt werden. Die Programmiersoftware ist frei nutzbar, Kosten für Lizenzupgrades oder einzelne Arbeitsplätze fallen nicht an. Jeder im Unternehmen und auch die Kunden können die Software flexibel nutzen.

Die Meldungen werden nun leicht verständlich auf dem HMI dargestellt, zwischen 20 und 30 Meldungen pro Anlage sind leicht möglich. Die Bedienung und Fehleranalyse wird damit deutlich kundenfreundlicher. Während ein Kunde zum Beispiel mit einem eher kryptischen Code "HP2" bei einem Standardregler konfrontiert wird, bekommt er im Kinco Display direkt die Meldung "High Pressure im zweiten Kreis" angezeigt. Eine deutliche Erleichterung vor allem bei relativ selten vorkommenden Meldungen, die der Anwender nicht sofort zuordnen kann.

Die HMI Software ermöglicht zusätzlich eine Sprachumschaltung für die Internationalisierung von Projekten. Temperatureingaben erfolgen nutzerfreundlich über das Touchpanel.

Mobile Fernwartung für Mietanlagen

Ein zusätzliches Standbein des Unternehmens sind Mietanlagen für mobile Kälte. Die Geräte sind deutschlandweit im Einsatz und versorgen zum Beispiel Festivals oder Veranstaltungen mit mobiler Kälte. Mietgeräte sind allerdings eine Herausforderung. Wenn etwas mal nicht klappt oder die Geräte im Ausnahmefall defekt sind, weil ein Bauteil getauscht werden muss, dann müssen Service-Techniker ausrücken und die Probleme vor Ort zuerst analysieren und beheben. Die Anwender mobiler Kältetechnik sind dabei oft weniger erfahren im Betrieb solcher Anlagen, als Anwender in stationären Betrieben, die seit Jahre täglich damit arbeiten. Oft sind nur fehlerhafte Einstellungen das Problem und ein Service-Einsatz eines Technikers ließe sich vermeiden, wenn man es nur vorher wüsste.

Die Kinco HMI bieten Fischer für solche mobilen Einsätze einen großen Vorteil. Die Geräte der GT-Serie haben ein integriertes 4G-Modem und können sich damit mit einem Kinco VPN-Fernwartungsserver in Frankfurt verbinden. Das Fischer-Team kann so von der Zentrale in Sundern aus, direkt auf die Geräte in ganz Deutschland zugreifen, Daten und Störmeldungen auslesen und sogar auf die SPS-Programme zugreifen. Mehrkosten für die Nutzung des Kinco VPN-Servers fallen dabei nicht an, die Möglichkeit zum Fernzugriff ist direkt im Gerätepreis enthalten.

Bestehende Projekte, die mit anderen Kinco HMI erstellt wurden, können direkt in der GT-Serie übernommen werden.

In den HMI-Projekten hat Fischer die Fehlermeldungen zu defekten Komponenten sehr genau aufgeschlüsselt, sodass bei einem Ausfall klar dargestellt wird, welche Komponente der Anlage einen Defekt hat und eventuell repariert oder ausgetauscht werden muss. Das spart Zeit und im Fehlerfall kann der Service-Techniker direkt das passende Ersatzteil mit zum Einsatzort nehmen und muss nicht erst vor Ort den Fehler analysieren.

Erste Skepsis weicht Experimentierfreude

Die ersten Kinco-Geräte hatte die Firma Fischer noch mit etwas Skepsis bestellt. Die Geräte waren günstig und die Erwartungen an die Qualität entsprechend niedrig. Zwei Online-Schulungen von spstiger halfen dem Team bei der schnellen Einarbeitung in die Programmiersoftware. Die Bedenken zur Zuverlässigkeit sind nach 2 Jahren im Kundeneinsatz ohne Ausfälle nun größerer Experimentierfreude gewichen. Kinco-Geräte sind robust und zuverlässig und das Produktportfolio erweitert der Hersteller fortlaufend. Bei Fischer wird derzeit ein Kinco MK070E HMI mit integrierter Steuerung getestet, mit dem sich zusätzlich zur Visualisierung und Fernwartung über ein angeschlossenes Netzwerk auch einfache Steuerungsaufgaben mit einem Gerät und den integrierten Ein- und Ausgangsbaugruppen umsetzen lassen.

Auch das ungewöhnliche xF-SiHMI01 von Kinco hat Fischer im Testeinsatz. Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein HMI ohne integriertes Display, das direkt über einen HDMI-Ausgang an einen externen Bildschirm angeschlossen wird. Die Bedienung erfolgt dann über eine an USB angeschlossene Touch-Eingabe oder eine Maus und Tastatur. Das ungewöhnliche Gerät wird wie das MK070E mit der gleichen Software programmiert, wie die anderen modernen Kinco HMI und bietet die gleichen Kommunikationstreiber. Bestehende Projekte lassen sich mit wenigen Klicks von einem Modell zum anderen konvertieren.

Unterstützung und Support durch spstiger

Im täglichen Einsatz der Technik kann Fischer auf den Support und die Beratung durch spstiger zurückgreifen. spstiger ist der offizielle Distributor für Kinco in Deutschland und lässt seine Kunden bei Problemen und technischen Fragen nicht allein. Das Unternehmen spezialisiert sich auf eher unbekannte aufstrebende Automatisierungsanbieter und macht diese für Kunden in Europa verfügbar. Technischer Support und Unterstützung sind bei spstiger genauso selbstverständlich, wie die Gewährleistungsabwicklung, sollte in seltenen Fällen doch einmal etwas nicht funktionieren. Die Produkte von spstiger sind günstig, aber keine minderwertigen Billigprodukte. spstiger legt hohen Wert auf die Funktionalität, Zuverlässigkeit und Qualität seines Angebots und die technische Begleitung. Kunden sollen die Technik guten Gewissens einsetzen können und wissen, dass wir für sie da sind, wenn sie uns brauchen.

  • Eingesetzte Produkte

Eingesetzte Produkte

Kinco GL100E 10" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel
Kinco GL100E 10" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel
Frontfolie: Kinco Standard
Modernes und vielseitiges und sehr kosteneffektives HMI Touchpanel mit 10'' Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 1024 * 600 Pixeln von Kinco mit Ethernetschnittstelle. Das GL100E ist das Nachfolgemodell des MT4532TE und ist von den Einbaumaßen her kompatibel. Über Ethernet und serielle Schnittstelle lassen sich SPS, Frequenzumrichter und andere Geräte, die Sie visualisieren oder steuern möchten, anschließen. Das Touchpanel bietet Ihnen einen vielseitigen Funktionsumfang und eine einfache grafische Konfiguration der SPS-Kommunikation. Das Touchpanel ist ideal für Maschinensteuerungen oder kleinere Anlagensteuerungselemente geeignet.  Das Gerät unterstützt die Kommunikation mit über 60 SPS-Modellen, darunter Siemens S7-200, S7-1200, S7-300/400, S7-1500, Modbus RTU/TCP (Master und Slave), Allen Bradley, Thinget, Mitsubishi FX und vielen anderen. Weitere Details dazu finden Sie im Reiter "SPS-Treiber". Funktionen (Auszug): Vielseitige Grafikelemente zum Anzeigen und Bedienen Animationen Individuelle Grafikelemente und Bilder möglich Umfangreiches Datalogging Rezeptverwaltung VNC-Server- und Client für die Fernsteuerung (z.B. vom Smartphone oder Browser) PDF-Anzeige auf dem HMI (neu) Nutzerverwaltung und Security Alarme und Events Eigene Sprachumschaltung für Anwender über Texttabellen programmierbar C-Makros für komplexe Berechnungen Programm- und Rezeptdownload per USB, USB-Stick oder Ethernet FTP-Server zum Abrufen von CSVs und Logdateien XY-Grafen mit bis zu 64 Kennlinien möglich, Histogramme Generierung und Anzeige von QR-Codes Scheduler für Kalendergesteuerte Funktionen ... Hinweis für Neukunden: Sie können dieses Gerät 30 Tage unverbindlich testen. Dieses Gerät ist natürlich auch für Bestandskunden normal zum angezeigten Preis bestellbar. So funktioniert der Test für Neukunden: bei der ersten Bestellung dieses Gerätes bieten wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht an.  Innerhalb von 30 Tagen können Sie als Erstbesteller dieses Gerät an uns zurückschicken. Die Rechnung bezahlen Sie erst nach Ablauf der Testphase, wenn Sie sich entschieden haben, das Gerät einzusetzen. Bestellen Sie dieses Gerät dazu ganz normal, Erstbestellungen versenden wir automatisch als Testgerät. Falls Sie technische Fragen während des Tests haben, schreiben Sie uns gern an support@spstiger.de. . Kinco HMI sind inzwischen bei weit über 100 unserer Kunden in Deutschland im Einsatz. Wir sind überzeugt, dass die HMI Touchpanel von Kinco auch Ihnen als Automatisierer oder Maschinen- und Anlagenbauer eine besonders kostengünstige Möglichkeit eröffnen, Ihren Kunden moderne und vielseitige Bedienoberflächen bereitzustellen.  
Ab 213,57 €*
Details
Kinco GT070HE-4G 7" IoT Series Widescreen HMI-Touchpanel mit Ethernet und 4G-Modem
Kinco GT070HE-4G 7" IoT Series Widescreen HMI-Touchpanel mit Ethernet und 4G-Modem
Das GT070HE-4G ist die IoT-Variante des GL070E mit integriertem 4G-(LTE)-Modem und ein modernes, vielseitiges und sehr kosteneffektives HMI Touchpanel mit 7'' Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 1024 * 600 Pixeln von Kinco mit Ethernetschnittstelle. Es hat eine integrierte VPN-Fernwartungs- und Remote-Download-Funktion und verbindet sich mit entsprechender SIM-Karte automatisch mit einem Fernwartungsserver. Das Modem unterstützt neben 4G (LTE) auch UMTS und GSM.Die Auflösung ist höher als beim GL070E und gleich wie beim 10" HMI GT100E. Damit können Projekte vom 7"-Gerät auch direkt auf dem 10" Gerät übernommen werden. Programmiert wird das HMI über die kostenfreie Software Kinco DTools. Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite als Download. Die Software ist in deutscher Sprache verfügbar.  Über Ethernet und serielle Schnittstelle lassen sich SPS, Frequenzumrichter und andere Geräte, die Sie visualisieren oder steuern möchten, anschließen. Das Touchpanel bietet Ihnen einen vielseitigen Funktionsumfang und eine einfache grafische Konfiguration der SPS-Kommunikation. Das Touchpanel ist ideal für Maschinensteuerungen oder kleinere Anlagensteuerungselemente geeignet.  Das Gerät unterstützt die Kommunikation mit über 60 verschiedenen SPS-Modellen, darunter Siemens S7-200, S7-1200/1500, S7-300/400, LOGO!, Modbus RTU/TCP (Master und Slave), Allen Bradley, Thinget, Mitsubishi FX, Beckhoff ADS, BACnet und vielen anderen.  Funktionen (Auszug): Vielseitige Grafikelemente zum Anzeigen und Bedienen Animationen Individuelle Grafikelemente und Bilder möglich Umfangreiches Datalogging Rezeptverwaltung VNC-Server- und Client für die Fernsteuerung (z.B. vom Smartphone oder Browser) PDF-Anzeige auf dem HMI (neu) Nutzerverwaltung und Security Alarme und Events Eigene Sprachumschaltung für Anwender über Texttabellen programmierbar C-Makros für komplexe Berechnungen Programm- und Rezeptdownload per USB, USB-Stick oder Ethernet FTP-Server zum Abrufen von CSVs und Logdateien XY-Grafen mit bis zu 64 Kennlinien möglich, Histogramme Generierung und Anzeige von QR-Codes Scheduler für Kalendergesteuerte Funktionen ... Hinweis für Neukunden: Sie können dieses Gerät 30 Tage unverbindlich testen. Dieses Gerät ist natürlich auch für Bestandskunden normal zum angezeigten Preis bestellbar. So funktioniert der Test für Neukunden: bei der ersten Bestellung dieses Gerätes bieten wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht an.  Innerhalb von 30 Tagen können Sie als Erstbesteller dieses Gerät an uns zurückschicken. Die Rechnung bezahlen Sie erst nach Ablauf der Testphase, wenn Sie sich entschieden haben, das Gerät einzusetzen. Bestellen Sie dieses Gerät dazu ganz normal, Erstbestellungen versenden wir automatisch als Testgerät. Falls Sie technische Fragen während des Tests haben, schreiben Sie uns gern an support@spstiger.de. Kinco HMI sind inzwischen bei weit über 100 unserer Kunden in Deutschland im Einsatz. Wir sind überzeugt, dass die HMI Touchpanel von Kinco auch Ihnen als Automatisierer oder Maschinen- und Anlagenbauer eine besonders kostengünstige Möglichkeit eröffnen, Ihren Kunden moderne und vielseitige Bedienoberflächen bereitzustellen.  
Ab 206,43 €*
Details
Service-Hotline

Bestellannahme, Service und Beratung unter: Hotline 0251 981 156 7622 Bestellfax 040 380178 9918024 Stunden rund um die Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
über spstiger
  • unsere Ziele
  • unsere Kunden
  • Partnerprogramm
  • Impressum
Service
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
Rechnung
PayPal
Standardversand per DHL
GLS Versand
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Folge uns!
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...