Kostenfreier technischer Support

  Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

  Kostenfreie Programmiersoftware

  für B2B-Kunden

Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung
0,00 €*
Home
Produkte
Hersteller
Sale %
Anwendungen
Support & Hilfe
Community
Zur Kategorie Produkte
Kompakt-SPS
klein - 10 bis 16 E/A
mittel - 24 bis 32 E/A
groß - 40 bis 60 E/A
E/A Erweiterungen
Kommunikation
Zubehör
SPS mit Display
HMI Touch Panels
🥇 Topseller
klein - 4" bis 7"
groß - 10" bis 15"
mit WLAN / 4G-Modem
HMI mit SPS
Web Panel
nach SPS-Hersteller
CANopen
Modbus
tragarm- oder handgeführt
ohne Bildschirm
Positionssensoren
Induktive Sensoren
Kapazitive Sensoren
Lichtschranken
Lichttaster
Sensorleitungen
IoT Mobiltarife
IoT-SIM-Karten
Prepaid-Guthaben
Weitere Kategorien
Scada-Software
Netzwerktechnik (neu)
Automatisierungszubehör
Remote I/O
Antriebe
Frequenzumrichter
Schrittmotorsteuerungen
Servoantriebe
Zur Kategorie Hersteller
Kinco
Kinco HMI
Kinco SPS
Kinco Frequenzumrichter
Kinco Software & Handbücher
Kinco (alte Modelle)
Lanbao
induktive Näherungsschalter
kapazitive Sensoren
Lichtschranken und Lichttaster
Xinje
Xinje XD - Kompakt-SPS
Xinje XL - Kompakt-SPS
Xinje XC - Kompakt-SPS
Xinje TouchWin HMI
Xinje Frequenzumrichter
Touchwin HMI (alte Serien)
Xinje Software & Handbücher
Weitere Hersteller
Winmate
Vigor
Zur Kategorie Anwendungen
Mittelständische Hersteller
Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
Systemintegratoren und Maschinenbauer
Waschstraßen bei DICO
Umkehrosmoseanlage bei HMI GmbH
Kälteanlagen bei Fischer Elektroplanung
Siebanlagen bei Zemmler
Gasentnahme Zementherstellung bei Enotec
Beispielprogramme
Anzeigen
Parametrierung und Rezepte
Zur Kategorie Support & Hilfe
Kostenfreier Support
👨‍👩‍👧‍👦 spstiger Community
🔠 spstiger Kontaktformular
📧 spstiger Supportkontakte
Ersatzsteile
Ersatzteile HMI
Online-Ressourcen
Kinco HMI Onlinekurs
Xinje XC SPS Onlinekurs
Xinje HMI Onlinekurs
spstiger automation blog
Software & Handbücher
Kinco Software & Handbücher
Xinje Software & Handbücher
Bücher zum Thema bei Amazon.de
Premium Services
👨‍🏫 Schulungen
🦸‍♂️ Projektunterstützung
🛰Customizing
Zeige alle Kategorien Mittelständische Hersteller Zurück
  • Mittelständische Hersteller anzeigen
  • Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
  • Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
  • Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
  • Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
  1. Anwendungen
  2. Mittelständische Hersteller

Rhenoflex GmbH

Rhenoflex ist ein Hidden Champion der Schuhindustrie. Die Verstärkungskomponenten stecken in vielen bekannten Markenschuhen und geben dem Träger halt. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für das Unternehmen.

Mehr Informationen auf www.rhenoflex.de

  • Anwendungen
    • Mittelständische Hersteller
      • Bedienung Schweißanlage bei Best of Steel
      • Anzeige Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex
      • Kalibrierautomat Qualitätsprüfung bei Hönnetaler Ketten
      • Prozessüberwachung Lebensmittelproduktion bei Lebe Gesund
    • Systemintegratoren und Maschinenbauer
    • Beispielprogramme

Anzeige für Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex

spstiger

Rhenoflex - nachhaltig unterwegs mit dem richtigen Schuhwerk

In vielen weltbekannten Konsumprodukten stecken Bestandteile von Hidden Champions, Unternehmen, die meist nur innerhalb ihrer Branche bekannt und trotzdem weltweit führend auf ihrem Gebiet sind. Wer kennt zum Beispiel TSMC aus Taiwan, den größten Halbleiterfertiger der Welt? Von TSMC gefertigte Komponenten stecken in vielen Smartphones. Trotzdem kennt außerhalb der Branche fast niemand diesen Riesen. Den Titel ´Weltweit #1 in Innovation & Nachhaltigkeit´ verdient auch die Firma Rhenoflex aus Ludwigshafen auf ihrem Gebiet. Deren Produkte sind auf den ersten Blick eher unscheinbar, bestimmen die Performance des gesamten Schuhs aber maßgeblich mit. Die sogenannten Vorder- und Hinterkappen stecken unauffällig im Innern von Sneaker, High Heel, Leder- und Sportschuh. Damit verleihen sie dem Schuh die nötige Form, Stabilität und Komfort. Die Chance ist hoch, liebe Leser, dass ihr auch schon einmal mit Rhenoflex unterwegs wart. Seit über 70 Jahren entwickelt das Unternehmen passgenaue Verstärkungslösungen auf höchstem Niveau. Rhenoflex produziert ihre Verstärkungskomponenten nicht nur für die größten Schuhhersteller der Welt, sondern auch für namhafte Lifestyle-Marken und Produkte aus den Bereichen wie Taschen, Gürtel und Geldbeutel. 

  • Beschreibung Kundenanwendung: Rhenoflex ist einer der führenden Hersteller für Verstärkungskomponenten für moderne Schuhe und Taschen. Na… Mehr
  • spstiger Hersteller "spstiger" Mehr lesen
  • Bewertungen
Produktinformationen "Anzeige für Energieverbrauch und CO2-Bilanz bei Rhenoflex"
Kundenanwendung: Rhenoflex ist einer der führenden Hersteller für Verstärkungskomponenten für moderne Schuhe und Taschen. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema des Unternehmens. Um auch die Produktion noch nachhaltiger zu machen, erfasst Rhenoflex den Energieverbrauch und die CO2-Bilanz seiner Anlagen mit HMI von Kinco.
spstiger
Seit 2010 bieten wir innovative Produkte aufstrebender Automatisierungsmarken, engagierten technischen Support und Services rund um SPS, HMI und Antriebstechnik.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Anmelden

Bewertungen können nur von angemeldeten Benutzern abgegeben werden. Bitte loggen Sie sich ein, oder erstellen Sie einen neuen Account. Neuer Kunde?

Ich habe mein Passwort vergessen.
Abbrechen
Login oder Anmelden mit...

Nutze ganz einfach deinen Social Account um dich in unserem Shop einzuloggen. In wenigen Schritten bist du angemeldet und kannst deinen Account vervollständigen!


Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.

Für die Umwelt – Rhenoflex als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit war lange Zeit kein zentrales Kaufkriterium der Schuhkonsumenten. Das ändert sich zum Glück, große Schuhhersteller achten nicht nur stärker auf die sozialen Standards, unter denen ihre Schuhe produziert werden, sondern setzen auch immer stärker auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der schonende Umgang mit Ressourcen und möglichst ökonomische Prozesse sind bei Rhenoflex schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema und allen voran ein elementarer Innovations-Treiber. So bietet das Unternehmen zum Beispiel Verstärkungslösungen an, die als Füllstoff nachwachsende Rohstoffe, wie Reishülsen aus biologischem Anbau enthalten können. Zusätzlich wurde auch eine komplett vegane Produktlinie erfolgreich eingeführt. Was das Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit schon alles erreicht hat und was es vor allem noch vor hat ist im ersten Nachhaltigkeitsbericht 2021 nachzulesen.

Das wichtigste Ziel für das Unternehmens heißt: „Wir wollen bis 2030 komplett klimaneutral wirtschaften“. Hierfür ist ein schonender Umgang mit Ressourcen und möglichst ökonomische Produktionsprozesse ausschlaggebend. Rhenoflex wendet spezielle Fertigungsverfahren an, die eine Produktion auf qualitativ und nachhaltig höchstem Niveau sicherstellen. Mit dem innovativen RhenoprintTM-Verfahren ist Rhenoflex zudem Technologieführer und setzt bereits seit Mitte der 1980er-Jahre den Branchenstandard in Sachen Nachhaltigkeit. Die neue Technik hilft, Verstärkungsmaterialien nicht nur mit deutlich weniger Energie und CO2-Emissionen zu produzieren, sondern auch ohne Chemikalien, Lösungsmittel, Prozesswasser und Abfälle. Zudem sollen bis 2025 zwei Drittel der eingesetzten Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen stammen.

Sichtbarkeit ist der erste Schritt für Veränderungen

Doch wie optimiert man Produktionsprozesse am besten und spart Energie? Ganz einfach, indem man zuallererst Transparenz schafft. Mit den Displays von Kinco hat Rhenoflex sich den langersehnten Wunsch verwirklicht, in den Produktionsanlagen den Energieverbrauch in Echtzeit anzuzeigen. Für jeden im Unternehmen ist nun jederzeit und eindeutig ersichtlich, wie viele Kilowattstunden pro Stunde aktuell verbraucht werden. Verbesserungen im Prozess oder auch negative Abweichungen werden so sofort sichtbar. Zusätzlich wird auf den HMI wiedergegeben, wie viel CO₂ pro Stunde oder bei jedem Produktionsvorgang generiert wird. Rhenoflex erfasst damit die Daten zum Energieverbrauch für jede Anlage und misst die Ein– und Ausgänge, um in der Zukunft den CO₂-Ausstoß weiter optimieren und noch nachhaltiger produzieren zu können. Was und wie genau angezeigt wird, können die Anlageningenieure dabei ganz flexibel selbst in der Programmsoftware für die Kinco HMI anpassen.

"CO₂ ist ein sehr aktuelles Thema, allerdings für viele auch sehr abstrakt. Der Mensch versteht besser, was er sieht. Durch die Anzeige im HMI wird die Zahl jetzt greifbar. Durch die geschaffene Transparenz und unsere technologische Kompetenz und Innovationskraft steigt das Interesse auch diesen Prozess stetig weiter zu optimieren, den CO2 Ausstoß zu reduzieren und nachhaltiger zu produzieren.", betont Thorsten Katzenberger, Production Manager bei Rhenoflex. Er fügt hinzu: "Dadurch, dass wir nach ökologischen Standards zertifiziert sind, fallen wir bei Auditoren auf. Wir sind die Einzigen in der Industrie, die so stark auf Nachhaltigkeit setzen. Das Produktionsverfahren kommt von uns und das System, um diese Fortschritte darzustellen, von Kinco. Kennzahlen werden von nun an eindeutig offengelegt und kommuniziert. Unser Ansporn nachhaltiger zu produzieren, wird bei Auditoren sehr gerne gesehen."

Zum Start des Projekts, machte sich das Rhenoflex-Team zunächst Gedanken, was sie benötigen, um Prozessvariablen möglichst einfach und kostengünstig anzuzeigen. Nach einer kurzen Marktrecherche wurden drei Kinco Testgeräte bei spstiger bestellt. Alles funktionierte auf Anhieb. Nachdem die Kommunikationstreiber zur Steuerung konfiguriert und der Datenaustausch erst einmal hergestellt war, konnten die Variablen in die Visualisierung einfach aufgenommen werden. In der Erweiterung des Projekts baut Rhenoflex Kinco Geräte ebenfalls im Rollband ein und bedient damit einen hydraulischen Hubtisch, um diesen hoch – und runter zu bewegen.

Frei verfügbare Programmiersoftware und hohe Qualität

Der Zulieferer spstiger, der als offizieller Distributor die genutzten Kinco Geräte im deutschsprachigen Raum vertreibt, bietet Unternehmen ein unverwechselbares Preis-Leistungsverhältnis. Vergleichbare Anbieter verlangen für Geräte mit gleicher Funktionalität zumeist das Mehrfache dieser Kosten und erheben oft zusätzlich eine Gebühr für die Programmiersoftware, die bei Kinco-Geräten in der Vollversion kostenfrei als Download bereitsteht. Jede zusätzliche Software-Lizenz verursacht bei anderen Anbietern zusätzliche Kosten und das Lizenzmanagement durch die Absprache mit dem entsprechenden Anbieter, Updates und Erweiterungen erfordern viel Zeit. Wenn Software-Lizenzen Geld kosten, überlegen sich Unternehmen oft sehr genau, wer eine vollwertige Entwicklungsumgebung bekommt. Das sind dann meist nur vereinzelte Mitarbeiter, ein Flaschenhals in der Anpassung und Bearbeitung von Projekten ist damit vorprogrammiert. Bei Herstellern wie Kinco kann hingegen jeder im Unternehmen die Software für die Programmierung der Geräte frei nutzen.

"Ich war von Anfang an so begeistert von den Geräten, dass ich die Geschäftsführung dafür gewinnen konnte, alle Anlagen damit auszurüsten. Zwischenzeitlich haben wir schon 6 Anlagen vollständig ausgestattet", so Katzenberger.

Hinsichtlich der Produktwertigkeit ergänzt Herr Katzenberger: "Rhenoflex ist im Markt als Pionier in Sachen Technologie und Nachhaltigkeit weltweit bekannt. Unseren Anspruch für Qualität und Zuverlässigkeit bewahren wir vor allem auch in all unseren Produktionsumgebungen. Egal wo wir auf der Welt produzieren. Somit musste für uns auch bei der Wahl des HMI Qualität, Preis & Handhabung passen. Die gelieferten Kinco HMI sind qualitativ hochwertige Produkte, sowie kompakt und leicht in der Bedienung. Arbeiten mit Kinco-Geräten macht Spaß. Gerade bei der Drucksensitivität und Bedingung des Touchscreens ist Kinco anderen Herstellern voraus." Die HMI haben einen resistiven 4-Draht-Touchscreen, der auf Druck reagiert. Damit kann er auch ohne Umwege mit Handschuhen bedient werden, wenn die Schaltflächen groß genug sind.

Mit dem letzten Generationswechsel hin zur Green Series hat Kinco das Kunststoffmaterial der Gehäuse weg von ABS hin zu einem hochwertigeren technischen Kunststoff geändert. ABS ist in der Automatisierungsbranche als Material weit verbreitet. Es ist zwar temperaturbeständig und auch relativ robust, allerdings auch etwas spröde, wodurch es durch mechanische Belastung leicht bricht. Der neue von Kinco eingesetzte Kunststoff hat eine höhere Elastizität, wodurch er mechanischer Belastung besser standhält. Die Geräte haben natürlich auch eine CE- und RoHS-Zertifizierung.

  • Eingesetzte Produkte

Eingesetzte Produkte

Kinco GL070E 7" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel
Kinco GL070E 7" Green Series Widescreen HMI-Touchpanel
Frontfolie: Kinco Standard
Das GL070E ist ein modernes, vielseitiges und sehr kosteneffektives HMI Touchpanel mit 7'' Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 800 * 480 Pixeln von Kinco mit Ethernetschnittstelle. (Hinweis für Bestandskunden: Das GL070E ist das Nachfolgemodell des MT4434TE und ist von den Einbaumaßen her kompatibel. Programme können portiert werden.) Wichtiger Hinweis: Mit dem Kinco GT070HE ist inzwischen ein verbessertes Gerät mit den gleichen Abmessungen, gleichen Funktionen und gleichem Preis verfügbar. Es hat einen helleren und höher auflösenden Bildschirm. Hier die Details dazu: https://www.spstiger.de/Kinco-GT070HE-7-IoT-Series-Widescreen-HMI-Touchpanel-mit-Ethernet/KIH.GT070HE Für neue Projekte würden wir dieses Modell empfehlen.Programmiert wird das HMI über die kostenfreie Software Kinco DTools. Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite als Download. Die Software ist in deutscher Sprache verfügbar.  Über Ethernet und serielle Schnittstelle lassen sich SPS, Frequenzumrichter und andere Geräte, die Sie visualisieren oder steuern möchten, anschließen. Das Touchpanel bietet Ihnen einen vielseitigen Funktionsumfang und eine einfache grafische Konfiguration der SPS-Kommunikation. Das Touchpanel ist ideal für Maschinensteuerungen oder kleinere Anlagensteuerungselemente geeignet.  Das Gerät unterstützt die Kommunikation mit über 60 verschiedenen SPS-Modellen, darunter Siemens S7-200, S7-1200/1500, S7-300/400, LOGO!, Modbus RTU/TCP (Master und Slave), Allen Bradley, Thinget, Mitsubishi FX, Beckhoff ADS, BACnet und vielen anderen.  Funktionen (Auszug): Vielseitige Grafikelemente zum Anzeigen und Bedienen Animationen Individuelle Grafikelemente und Bilder möglich Umfangreiches Datalogging Rezeptverwaltung VNC-Server- und Client für die Fernsteuerung (z.B. vom Smartphone oder Browser) PDF-Anzeige auf dem HMI (neu) Nutzerverwaltung und Security Alarme und Events Eigene Sprachumschaltung für Anwender über Texttabellen programmierbar C-Makros für komplexe Berechnungen Programm- und Rezeptdownload per USB, USB-Stick oder Ethernet FTP-Server zum Abrufen von CSVs und Logdateien XY-Grafen mit bis zu 64 Kennlinien möglich, Histogramme Generierung und Anzeige von QR-Codes Scheduler für Kalendergesteuerte Funktionen ... Hinweis für Neukunden: Sie können dieses Gerät 30 Tage unverbindlich testen. Dieses Gerät ist natürlich auch für Bestandskunden normal zum angezeigten Preis bestellbar. So funktioniert der Test für Neukunden: bei der ersten Bestellung dieses Gerätes bieten wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht an.  Innerhalb von 30 Tagen können Sie als Erstbesteller dieses Gerät an uns zurückschicken. Die Rechnung bezahlen Sie erst nach Ablauf der Testphase, wenn Sie sich entschieden haben, das Gerät einzusetzen. Bestellen Sie dieses Gerät dazu ganz normal, Erstbestellungen versenden wir automatisch als Testgerät. Falls Sie technische Fragen während des Tests haben, schreiben Sie uns gern an support@spstiger.de. Kinco HMI sind inzwischen bei weit über 100 unserer Kunden in Deutschland im Einsatz. Wir sind überzeugt, dass die HMI Touchpanel von Kinco auch Ihnen als Automatisierer oder Maschinen- und Anlagenbauer eine besonders kostengünstige Möglichkeit eröffnen, Ihren Kunden moderne und vielseitige Bedienoberflächen bereitzustellen.  
Ab 142,14 €*
Details
kapazitiver Näherungsschalter Lanbao CE34SN10 - rechteckig- Schaltabstand 10 mm mit Kabel 2 m (PVC)
kapazitiver Näherungsschalter Lanbao CE34SN10 - rechteckig- Schaltabstand 10 mm mit Kabel 2 m (PVC)
Schalttyp: Annäherung schließt Kontakt (Schließer, NO)
Kapazitive Näherungsschalter reagieren auf die Annäherung eines Objekts (leitende oder nicht-leitende Objekte) mit einem Signal. Schaltspannung: 10 - 30 VDC (geeignet für 24 VDC SPS-Eingang) Schaltlogik: PNP - 3-DrahtAls Öffner oder Schließer verfügbar Ausgangsstrom maximal: <200 mA Spannungsabfall maximal: <2,5 VHysterese: 3 - 20%
22,27 €*
Service-Hotline

Bestellannahme, Service und Beratung unter: Hotline 0251 981 156 7622 Bestellfax 040 380178 9918024 Stunden rund um die Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
über spstiger
  • unsere Ziele
  • unsere Kunden
  • Partnerprogramm
  • Impressum
Service
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
Rechnung
PayPal
Standardversand per DHL
GLS Versand
  • Versand und Zahlung
  • Bestellungen
  • Anfragen und Angebote
  • Newsletter
  • Gewährleistung
  • Shopfunktionen

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Folge uns!
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...