Für Frequenzumrichter mit eingebautem Brems-Chopper. An diese Chopper werden Widerstände angeschlossen, um Energie aus dem Abbremsen des Motors abzuführen. Damit wird eine Überspannungs-Abschaltung verhindert, wenn der Motor als Generator Strom in den Zwischenkreis zurückspeist.
Nutzt Bremswiderstände, wenn eure Last ein hohes Trägheitsmoment hat und der Frequenzumrichter beim Abbremsen (Verzögern) in den Fehlerzustand geht (Überspannung).
1560 W sind gut geeignet für Umrichter ab 11 kW, können aber auch für größere Frequenzumrichter genutzt werden.
40 Ohm sind geeignet für einphasige Frequenzumrichter ab 2,2 kW und dreiphasige Frequenzumrichter ab 11 kW.
Hinweis: Dieser Widerstand hat einen relativ geringen ohmschen Widerstand und ist daher nicht für Frequenzumrichter mit niedriger Leistung geeignet. Bitte prüft im Handbuch der Frequenzumrichter den Mindestwiderstand für euer Modell, um die Brems-Einheit am Gerät nicht zu überlasten. Wird der Mindestwiderstand des Modells unterschritten, werden die Bremsströme zu hoch und beschädigen den Umrichter.
Anmelden